Aktuelles & Pressemitteilungen
Hamburg | 09.11.2016 | Pressemitteilung
Neue Bäume für den Forst Klövensteen, Schleswig-Holstein
Im Rahmen der Initiative Pro Klima engagieren sich OIL! Tankstellen GmbH & Co. KG und Klindworth-Kronol Energie GmbH & Co. KG über ihr Tagesgeschäft hinaus im Umweltschutz. So beteiligten sich beide Unternehmen an der jüngst erfolgten Pflanzaktion im Forst Klövensteen, bei der insgesamt rund 10.000 Laubbäume gepflanzt wurden.
mehr
Hamburg/Mülheim | 10.11.2015 | Pressemitteilung
Für ein gutes Stadtklima: OIL! Tankstellen und Uhlenbruck Energie initiieren gemeinsame Pflanzaktion in Mülheim
Im Rahmen der Initiative Pro Klima engagieren sich OIL! Tankstellen GmbH & Co. KG und Uhlenbruck Energie GmbH im Umweltschutz. In Mülheim an der Ruhr, wo im vergangenen Jahr zahlreiche Bäume dem Sturm „Ela“ zum Opfer fielen, unterstützen beide Unternehmen die Stadt bei der Aufforstung und pflanzen 29 neue Stadtbäume.
mehr
Hamburg/Vejle | 09.03.2015 | Pressemitteilung
OIL! Tankstellen erwirbt Tankstellennetz in Dänemark
Die zur Mabanaft Handelsgruppe gehörende OIL! Tankstellen GmbH & Co. KG hat einen Vertrag zur Übernahme des unbemannten Tankstellennetzes A/S Haahr Benzin in Dänemark unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Quartal 2015 erwartet.
mehr
Hamburg | 15.11.2013 | Pressemitteilung
OIL! Pflanzaktion: 20.000 Bäume für Schleswig-Holstein
Die OIL! Tankstellen GmbH & Co. KG initiiert und finanziert eine Aufforstungsaktion in Hasloh, Kreis Pinneberg. 20.000 Euro hat die Tankstellenorganisation über die OIL! KlimaCard für diese Aktion bereitgestellt, die am vergangenen Dienstag mit der Pflanzung der ersten Bäume startete.
mehr
Hamburg | 10.10.2013 | Pressemitteilung
OIL! übernimmt 20 Tankstellen an Rhein und Ruhr
Die OIL! Tankstellen GmbH & Co. KG hat im August dieses Jahres einen Vertrag über die Übernahme von 20 Tankstellen der Eller-Montan-Comp. GmbH unterzeichnet. Nach der kartellrechtlichen Genehmigung beginnt nun die Umrüstung auf die Marke OIL!
mehr
Hamburg | 18.04.2012 | Pressemitteilung
Pflanzaktion der Initiative Pro Klima: Ein neuer Wald für Weyhe
Seit Samstag haben mehr als 11.000 junge Bäume ein neues Zuhause in der Gemeinde Weyhe bei Bremen. Eingepflanzt wurden sie von der Initiative Pro Klima in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und tatkräftiger Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Sudweyhe.
mehr
Hamburg | 21.04.2011 | Pressemitteilung
Initiative Pro Klima pflanzt weitere 15.000 Bäume in Schleswig-Holstein
In Zusammenarbeit mit den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten wurde in den vergangenen Wochen eine 3,8 Hektar große Fläche in der Gemeinde Hohenlockstedt aufgeforstet. Damit hat die Initiative Pro Klima in den vergangenen drei Jahren bereits mehr als 100.000 Bäume gepflanzt und leistet so einen aktiven Beitrag zum Erhalt des Waldes und zum Umwelt- und Klimaschutz.
mehr
Hamburg | 02.12.2009 | Pressemitteilung
Initiative Pro Klima pflanzt weitere 30.000 Bäume in der Nähe von Itzehoe, Schleswig-Holstein
In Zusammenarbeit mit den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten wird die Initiative Pro Klima in den kommenden Tagen mit der Aufforstung beginnen. Der gesamte Flächenkomplex hat eine Größe von rd. 13,2 ha (=132.000 m2) und liegt in der Gemeinde Hohenlockstedt, ca. 15 km östlich von Itzehoe.
mehr
Hamburg | 12.10.2009 | Pressemitteilung
Mabanaft konzentriert ihre Verbandsaktivitäten in Deutschland künftig in den Verbänden UNITI und AFM+E
Die Mabanaft-Tochter OIL! Tankstellen wird ihre Mitgliedschaft im Bundesverband Freier Tankstellen e. V. zum Jahresende beenden. Die Verbandsaktivitäten von OIL!, die sich bislang auf bft und UNITI verteilen, werden damit in der UNITI gebündelt.
mehr
Hamburg | 05.05.2009 | Pressemitteilung
OIL! bringt eine eigene KlimaCard heraus
Mit der OIL!-KlimaCard leisten die Kunden und OIL! gemeinsam einen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Mit jedem getankten Liter Kraftstoff geht ein fester Betrag an die Initiative Pro Klima, die Klimaforschungs- und Klimaschutzprojekte in Deutschland initiiert und finanziert.
mehr